
Aufgaben & Vorteile der ambulanten Pflege
Mit ambulanter Pflege, auch „häusliche Pflege“ genannt, erhalten Pflegebedürftige medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung in ihrem Zuhause. Die ambulante Pflege und Betreuung von Pflegebedürftigen kann sowohl durch professionelle Pflegekräfte eines ambulanten Pflegedienstes als auch durch pflegende Angehörige erfolgen.
Ambulante Pflegedienste kommen bei Bedarf mehrmals in der Woche oder mehrmals täglich zum Betroffenen nach Hause und unterstützen ihn sowie seine Angehörigen bei alltäglichen Aufgaben.
Falls Angehörige nicht genügend Zeit aufbringen können, um den Pflegebedürftigen optimal zuhause zu pflegen, gibt es andere Möglichkeiten der ambulanten Pflege. Dann können ambulante Pflegedienste oder das Angebot einer 24-Stunden Betreuung zum Beispiel durch eine sogenannte „Polnische Pflegekraft“ in Anspruch genommen werden.
In vielen Pflegehaushalten teilen sich pflegende Angehörige und professionelle Pflegekräfte eines Pflegedienstes die Pflege und Betreuung des Betroffenen. In dem Fall kommen ambulante Pflegedienste – je nach Bedarf – stundenweise zum Betroffenen nach Hause, um sie zu unterstützen und Angehörige zu entlasten. Im Rahmen der Verhinderungspflege übernehmen Pflegedienste hingegen die vollständige Versorgung des Pflegebedürftigen.

Aufgaben des ambulanten Pflegedienstes
Zu den einzelnen Leistungen, die ausgebildete Pflegekräfte übernehmen, gehören zum Beispiel:
- Medizinische Behandlungspflege nach SGB V: Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen
- Grundpflege: Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Positionierung und Förderung von Ressourcen sowie Training von Fähigkeiten
- Hauswirtschaftliche Versorgung: Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung
- Seniorenbetreuung: Beschäftigung, Spaziergänge, Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen
- Verhinderungspflege
Vorteile der ambulanten Pflege
Die ambulante Pflege im gewohnten Umfeld ist die Pflegeform, die sich die meisten Senioren wünschen. Die folgende Auflistung zeigt Ihnen wesentliche Vorteile der ambulanten Pflege:
- Der Pflegebedürftige kann in seinem vertrauten Umfeld wohnen bleiben.
- Die Betreuung und Versorgung werden auf die individuellen Bedürfnisse des Betroffenen abgestimmt und in einem Pflegevertrag festgehalten.
- Pflegende Angehörige werden bei der Pflege ihres Familienmitglieds durch die Unterstützung ambulanter Pflegedienste entlastet.
- Das geschulte Pflegepersonal kann ihr Wissen an Angehörige weitergeben und ihnen wertvolle Pflege-Tipps geben, um gegebenenfalls Fehler bei der Pflege zuhause zu vermeiden.