Mehr über den Artikel erfahren Pflegeberatung nach SGB § 37.3
Pflegebesuche nach § 37.3 SGB XI

Pflegeberatung nach SGB § 37.3

Pflegeberatung nach SGB § 37.3 Pflegebedürftige Menschen, die zu Hause ohne Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes betreut/gepflegt werden und dafür  Pflegegeld von ihrer Pflegekasse erhalten, sind gesetzlich verpflichtet, sich regelmäßig von einer qualifizierten Pflegefachkraft beraten zu lassen.Die Beratungsbesuche sollen gewährleisten, dass die Qualität der Pflege zu Hause sichergestellt ist und mögliche…

WeiterlesenPflegeberatung nach SGB § 37.3
Mehr über den Artikel erfahren Ablauf einer Pflegeberatung: Schritt für Schritt zur optimalen Unterstützung
Ablauf einer Pflegeberatung - Blogbeitrag

Ablauf einer Pflegeberatung: Schritt für Schritt zur optimalen Unterstützung

Ablauf einer Pflegeberatung: Schritt für Schritt zur optimalen Unterstützung Eine Pflegeberatung bietet Betroffenen und ihren Angehörigen Orientierung und Hilfestellung in einer oft herausfordernden Lebensphase. Der strukturierte Ablauf gewährleistet, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden, um die beste Versorgung zu sichern. Hier ist ein Überblick über die typischen Schritte einer Pflegeberatung:…

WeiterlesenAblauf einer Pflegeberatung: Schritt für Schritt zur optimalen Unterstützung
Mehr über den Artikel erfahren Pflege für Angehörige organisieren: 6 erste Schritte
Pflege für Angehörige organisieren in 6 Schritten - Blogbeitrag

Pflege für Angehörige organisieren: 6 erste Schritte

Pflege für Angehörige organisieren: 6 erste Schritte Die Organisation der Pflege eines Angehörigen oder die eigene Pflegebedürftigkeit ist eine Herausforderung, die viele Fragen aufwirft. Wie wird Pflegebedürftigkeit festgestellt, welche Schritte sind erforderlich, und wo beantragt man Pflegeleistungen? In diesem Beitrag finden Sie alle relevanten Informationen, um diesen Prozess sicher und…

WeiterlesenPflege für Angehörige organisieren: 6 erste Schritte
Mehr über den Artikel erfahren So ermitteln Sie den Pflegebedarf: Ein Leitfaden
So ermitteln Sie den Pflegeberdarf - Blogbeitrag

So ermitteln Sie den Pflegebedarf: Ein Leitfaden

Ermittlung und Erfassung des Pflegebedarfs: Ein Leitfaden Die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen zu erkennen und den richtigen Unterstützungsbedarf zu erfassen, ist ein wichtiger Schritt, um die notwendige Hilfe zu organisieren. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Pflegebedarf frühzeitig erkennen und dokumentieren können, um die passende Unterstützung zu sichern. Anzeichen für einen…

WeiterlesenSo ermitteln Sie den Pflegebedarf: Ein Leitfaden
Mehr über den Artikel erfahren Welche Pflegeleistungen gibt es? Leistungen und Unterstützungen im Überblick
Pflegeleistungen im Überblick Blogbeitrag

Welche Pflegeleistungen gibt es? Leistungen und Unterstützungen im Überblick

Pflegeberatung: Leistungen und Unterstützung im Überblick Pflegeberatung: Leistungen und Unterstützung im Überblick Pflege durch Angehörige (Pflegegeld) Pflegebedürftige, die von Angehörigen oder Ehrenamtlichen betreut werden, können Pflegegeld beziehen. Diese Leistung kann auch mit ambulanten Pflegesachleistungen kombiniert werden. Pflegegeld je Pflegegrad: Pflegegrad 1: 0 € Pflegegrad 2: 332 € Pflegegrad 3: 573…

WeiterlesenWelche Pflegeleistungen gibt es? Leistungen und Unterstützungen im Überblick