In 7 Schritten

Ablauf einer Pflegeberatung

Sie möchten Pflegeleistungen für sich selbst oder einen Angehörigen beantragen? Aber Sie wissen nicht, worauf Sie achten müssen? So beantragen Sie Schritt für Schritt die Pflegeleistungen – wir zeigen Ihnen wie!

Icon mit der Zahl 1

Kontaktaufnahme

Sie kontaktieren uns per Telefon oder Mail, und ein Pflegeberater meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Icon mit der Zahl 2

Telefonisches Erstgespräch

Im ersten Telefonat werden Ihre Fragen und Anliegen aufgenommen, Ihr Pflegeberater vereinbart ein ausführliches Beratungsgespräch am Telefon oder einen Termin vor Ort.

Icon mit der Zahl 3

Bedarfsermittlung und Aufklärung

Ihr Pflegeberater ermittelt mit Ihnen Ihren Bedarf und Ihre Wünsche, gibt Ihnen ausführliche Informationen zu Leistungen und finanzielle Unterstützungen.

Icon mit der Zahl 4

Antragstellung

Ihr Pflegeberater unterstützt Sie bei der Antragstellung zu verschiedenen Leistungen wie z.B.  Pflegegrade, Wohnraumanpassung, Verhinderungspflege, Landespflegegeld, Höherstufung bei Pflegegrad, Pflegehilfsmittel

Icon mit der Zahl 5

Was bekommt der Kunde genau?

Innerhalb von 3 Werktagen erhalten Sie schriftlich die besprochenen Themen und die weitere Vorgehensweise.

Icon mit der Zahl 6

Kontaktvermittlung

Sie erhalten die Kontaktdaten von kooperierenden Dienstleistern im Bereich Pflege und Pflegebedarf um eine qualifizierte und schnelle Versorgung zu gewährleisten.

Icon mit der Zahl 7

Fortlaufende Unterstützung

Bei Bedarf bieten wir Ihnen fortlaufende Unterstützung bei Fragen oder Unklarheiten durch unsere Pflegeberater an.